Habe in dem Video noch mal ein paar gute Tipps bekommen, wie ich es durch die nächste Prüfungsphase schaffe und bin jetzt geradezu motiviert diese auszuprobieren. Das Arbeitsmaterial hilft super dabei, alles auch mal schriftlich festzuhalten.
Grundlagen Motivation
In diesem Training erhalten Sie 1 Impulsdialog und 4 Übungsmaterialien für insgesamt 14.99€.Impulsdialog
Nach dem Kauf erhalten Sie hier einen medialen Impulsdialog mit einer Länge von 19:08 Minuten.
Grundlagen Motivation
Hier werden die wichtigsten Informationen zu den Grundlagen der Motivation zusammengefasst.
Checkliste
Diese Checkliste hilft mir zu überprüfen, wie ich meine Zielsetzung möglichst so gestalte, dass eine hohe Motivation zu erreichen ist.
Zielerreichung
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes kann ich meine Ziele konkretisieren, Handlungsschritte planen und meine Umsetzung überprüfen.
Literaturhinweise
Hier erhalten Sie Literaturangaben und weitere Empfehlungen.
Inhalte
- Vorschau Impulsdialog
- Impulsdialog
- Grundlagen Motivation
- Checkliste
- Zielerreichung
- Literaturhinweise
Trainingsinhalt
1x | 4x |
Inkl. 19% MwSt.
E-Learning freischalten
Motivation ist in vielen Lebensbereichen wichtig. Ob im Alltag, wenn wir verschiedene Vorhaben angehen möchten, ob im beruflichen Kontext, wenn es darum geht Aufgaben zu erledigen oder aber auch im Haushalt, wenn wir alltägliche Pflichten erledigen müssen. Oft ist uns dabei der innere Schweinehund im Weg. Was Motivation überhaupt ist, was intrinsische und extrinsische Motivation ausmachen und wie wir Faktoren beeinflussen können, damit unsere Motivation steigt, das alles wird unsere Dipl. Psych. Monique Landberg in diesem Impulsdialog zusammen mit Herrn Kremlitschka ergründen. Im Anhang erhalten Sie neben dem Video wichtige Übungen und Informationsmaterialien.
Weiterführende Trainings
Erfahrungen von Mitgliedern
Habe in dem Video noch mal ein paar gute Tipps bekommen, wie ich es durch die nächste Prüfungsphase schaffe und bin jetzt geradezu motiviert diese auszuprobieren. Das Arbeitsmaterial hilft super dabei, alles auch mal schriftlich festzuhalten.
Ich hab genau das gleiche Problem wie der Moderator. Ich nehme mir auch immer vor mehr Sport zu machen und dann bin ich doch zu träge oder habe keine Zeit. Einige Tipps werde ich auf jeden Fall beachten und dieses Arbeitsblatt zur Zielerreichung was es dazu gab fand ich auch sehr hilfreich. Ich trage da nun immer meine Ziele und (Miss-) Erfolge ein. Sicher, das Modul gibt einem jetzt auch nicht DEN Tipp, womit man nie wieder seinen inneren Schweinehund bekämpfen muss. Aber den gibt es auch nicht. Es liegt ja immer noch an jedem selbst, den Hintern hoch zu bekommen. Das Modul hat mir jedenfalls einige gut brauchbare Tipps und Materialien geliefert, womit man sehr gut arbeiten kann und sich selbst besser disziplinieren kann
Motivation
Motivation ist ein innerer Antrieb, der zur Verwirklichung von Ideen führt. Es ist die Fähigkeit, in Abhängigkeit der Situation eine geeignete Handlungsstrategie zu finden. Motivation ist immer nur ein Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt und zu einer bestimmten Situation
Allgemein kann man sagen: Je wahrscheinlicher mir die Zielerreichung erscheint und je wichtiger mir das Ziel ist, umso höher ist meine Motivation. Damit lässt sich erklären, warum eine Person für bestimmte Handlungen entschieden hat und andere hingegen unterlassen hat.
Man unterscheidet allgemein zwischen intrinsischer rund extrinsischer Motivation. Intrinsische Motivation bezeichnet einen Zustand, in dem Handlungen einfach um seiner selbst willen ausgeführt werden, d.h. weil es einem einfach Spaß macht und/oder man Lust darauf hat. Bei der extrinsischen Motivation führt man die Handlungen nur aus, weil man sich davon einen Vorteil verspricht und/oder Nachteile vermeiden will.
Wohl jeder kennt das Gefühl unmotiviert zu sein. Ob beim Sport, beim Lernen oder auf Arbeit. Ohne Motivation läuft nichts, alles bleibt liegen und im Stillstand. Mit kleinen Tricks lässt sich die Motivation jedoch wieder in Gang setzen.